Das Hufeisen in seiner Bedeutung als Symbol
Das Hufeisen ist ähnlich wie das Kleeblatt, der Marienkäfer oder der Glückspfennig ein klassisches Glücksbringer-Symbol. Vermutlich rührt dies von der herausragenden Bedeutung her, welche die Pferde in früheren Zeiten in vielen Lebensbereichen für die Menschen besaßen, vom wesentlichen Transportmittel über den “Ackergaul” bis zum Kriegspferd spielten Pferde eine bedeutende Rolle – und ein Pferd ohne seine Eisen war ungeschützt und schnell unbrauchbar.
Hinzu kommt, dass Eisen früher sehr wertvoll und teuer war, so dass auch dem Material an sich besondere Zauberkräfte zugesprochen wurden. Die besondere Stellung des Hufeisens lässt sich auch davon ablesen, dass das “Hufeisen” manchmal auch einfach als “das Eisen” angesprochen wird, fast als wären es Synonyme.
Der Volksgauben auf der ganzen Welt sagt dem gebogenem Eisen magische Zauberkräfte zu. Es soll vor jeglichem Unheil schützen, seien es Naturkatastrophen, Hexen, böse Geister, schlimme Krankheiten oder ganz persönliches Unglück. Bekannt sind auch Erzählungen von Teufeln und Hufeisen.
Uneins ist man über die richtige Aufhängung. Die einen meinen, es müsse mit der Öffnung nach oben hängen, damit es das Glück einfangen kann – die anderen glauben es genau umgekehrt, denn das Glück solle ja zu einem fließen und nicht in dem Eisen gefangen bleiben.
Als Silber-Schmuckstück immer wieder ein schönes Geburtstagsgeschenk als kleiner Glücksbringer für die Geliebte oder für Kinder.
Silberschmuck mit Hufeisen
Kaufen Sie Glück-bringenden Motivschmuck aus echtem 925 Sterlingsilber mit Hufeisen und Pferden hier im Shop von Spoo Design!