Glossar: Biene

Die symbolische Bedeutung der BienenBiene Zur symbolischen Bedeutung der Bienen können Sie hier weiterlesen...

Bienen haben schon seit jeher eine sehr umfassende Bedeutung für die Menschen. Sie sind Nützlinge im Gartenbau, ihnen haftet aber auch etwas sehr Mysteriöses an und ganz offensichtlich stehen Bienen auch für vorbildliche Gemeinschaft und “Fleiß”. Bienenhonig wird nicht nur gerne gegessen, sondern hat verschiedene Gesundheitswirkungen. Heute müssen wir darauf achten, dass die kleinen Flieger nicht dem Bienensterben zum Opfer fallen.

Es gibt merkwürdige Parallelen zwischen Bienen und Menschen, so sprechen wir von Bienenvölkern und dem Bienenstaat. Es gibt eine Bienenkönigin, Ammen und Arbeiter. Ganz offensichtlich funktioniert das Ganze “einfach”, während es bei den Menschenvölkern immer wieder Schwierigkeiten gibt und die Menschen entweder mit ihrem Platz in dem großen Ganzen oder dem Verhalten von anderen nicht einverstanden sind. Das fasziniert uns natürlich und die BieneBiene Zur symbolischen Bedeutung der Bienen können Sie hier weiterlesen... war bereits im Alten Ägypten ein Herrschaftssymbol, das auch für die ergebene Treue stand. Auch Napoleon entschied sich für die Biene als Symbol.

Nicht weniger faszinierend ist der Orientierungssinn und die Kommunikation der Honigbienen untereinander. Sie führen einen komplexen Tanz auf, um ihren Kollegen den Weg zu guten Futterquellen zu weisen.

Nicht zuletzt sind die Bienen so sehr nützlich. Wenn sie ihre Nahrung sammeln, nehmen sie nicht nur etwas – sondern ermöglichen den Blumen und Bäumen überhaupt erst ihr Fortbestehen. Eine beneidenswerte Fähigkeit.

Im direkten Kontakt sind Bienen wie so viele Tiere zwiespältig. Sie zählen zu den wehrhaften Insekten und können bekanntlich stechen. In dieser Fähigkeit liegt etwas Tragisches, denn eine Biene, die sticht – stirbt auch. Sie kann sich selbst, ihr Volk oder ihre Welt nur mit ihrem Leben verteidigen und das nur ein einziges Mal. – Doch so, wie die einzelne Biene sterblich ist, so ist der Schwarm als Ganzes: unsterblich. Bienen galten schon vor tausenden von Jahren als heilige Insekten. Es hieß, dass die Tränen des ägyptischen Sonnengottes RE auf der Erde zu Bienen würden. 

Bienenstiche sind für die meisten Menschen unangenehm, für Allergiker allerdings können sie sogar zu einer tödlichen Bedrohung werden. Es überrascht nicht, dass Bienengift natürlich auch seine Heilwirkungen hat und vor allem in der traditionellen oder naturheilkundlichen Medizin seine Anwendung findet (Stichwort Apitherapie). Etwas neuer ist die Erkenntnis, dass es eine “Alternative zu Botox” sein könnte und Falten und dem sichtbaren Alter entgegen wirken können soll.

Damit jeder weiß, dass die kleinen Flieger gefährlich sind, tragen sie ihr schwarz-gelbes Streifenmuster. Die Warnfarbe hält andere Tiere ab, sie zu bedrohen und sich selbst in Gefahr zu bringen – und schützt die Biene so vor Situationen, in denen sie ihr Leben aufs Spiel setzen muss.

Für uns ist das Gelb natürlich auch einfach schön anzusehen und erinnert an den ebenfalls gelblichen Bienenhonig – und natürlich denken wir auch an die “Biene Maja“, die viel lieber auf der Klatschmohnwiese als im Bienenstock lebt und mit ihrem Freund “Willi” zahlreiche Abenteuer erlebt.  Am Ende findet sie aber wieder zu ihrem Platz zurück und wird dank ihrer Heldentaten zur Beraterin der Königin.

Bienen sind nicht unbedingt ein typisches Schmuckmotiv, dafür ein augenfälliges und ganz sicher nicht nur für Honigfreunde geeignet. 

🐝 Tipp: ein interessanter Beitrag zur Symbolik der Biene.

Silberschmuck mit Bienen-Motiven

Kaufen Sie Silberschmuck mit Honigbienen, gelben Bienen oder Honigglas hier bei Spoo-Design. Tolle Beads und Charms!